VPAY – die europäische Bankkarte

V PAY  ist eine von Visa Europe übliche Debitkarte diese wird oft auch noch auch als EC Karte bezeichnet. Sie ist eine europäische, auf der EMV-Chiptechnologie basierende Bankkarte mit PIN-Funktion. Die für die Transaktion nötigen Daten sind nicht mehr auf einem Magnetstreifen sondern nur noch auf dem Chip gespeichert. Der Sicherheitschip verhindert das der Pin ausgespäht und die Karte kopiert werden kann, das soganannte Skimming. Seit Einführung der der Karte gab es keinen bekannten Skimming Fall. Ein Konkurrenzsystem zu V Pay ist Maestro. Während Maestro nahezu weltweit verfügbar ist, ist der Einsatz von V Pay fast nur in Europa möglich.V PAY innerhalb der EU kein Problem

Kreditinstitute in ganz Europa haben mit der Ausgabe von V PAY Karten begonnen und ergänzen ihre nationalen Debitprogramme mit dem V PAY Logo. Dadurch leisten sie einen Beitrag zu einem offeneren und einheitlicheren europäischen Kartenmarkt.

Ein weiterer Vorteil ist das man den Chip nicht mehr wie den Magnetstreifen löschen kann. Alte EC Karten die zu nahe an einen Magnet gehalten wurden konnten Schaden nehmen und nicht mehr funktionieren.

V PAY Karten können genauso sicher und bequem wie die bisherigen Debitkarten bei Millionen von Händlern und an Tausenden von Geldautomaten in ganz Europa und Anreinerstaaten eingesetzt werden.

V Pay  kann in der Europäischen Union, Andorra, Gibraltar, Island, Israel, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, Schweiz und der Türkei verwendet werden

Problem V Pay Ausland

Die Karte ist neu und sehr sicher – leider wollen oder können andere Länder außerhalb der EU auf das V Pay System umstellen. So gibt es einen großes Problem wenn man zum Beispiel in den USA mit der Bankkarte abheben will. Die V PAY Karte wird dort weder in einem Geldautomaten noch an einem Zahlterminal in einen Geschäft funktionieren.

Die ideale Kombination ist natürlich immer eine sichere Bankkarte zusammen mit einer Kreditkarte, genau so ein Konto bietet die DKB kostenlos an.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.