Bezahlen kann man mit beiden, doch wo genau liegen die Unterschiede zwischen Kreditkarte und EC Karte ?
Im Bargeldlosen Zahlungsverkehr gibt es verschiedene Möglichkeiten mit dem „Plastikgeld“ zu bezahlen, wo liegen die Unterschiede zwischen Kreditkarte und EC Karte? In Deutschland ist die klassische Girokarte noch immer ganz klar die Präferenz der Bankkunden. Etwa 35 Millionen Kreditkarten stehen hier rund 100 Millionen Girokarten, früher auch bekannt als EC-Karte gegenüber.
Inhalt
Kreditkarte oder EC Karte Unterschiede
Kreditkarten unterscheiden sich schon optisch von Bankkarten. Auf beiden Kartentypen sind der Inhaber und die Gültigkeit ersichtlich. Auf Kreditkarten findet sich zusätzlich noch die Kreditkartennummer und rückseitig der CVC Code. Diese beiden Zahlenkombinationen werden beispielsweise zur Onlinezahlung mit einer Kreditkarte benötigt.
Einer der größten Unterschiede zwischen EC und einer Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen ist das bei einem Zahlvorgang mit EC Karte das Konto in Echtzeit belastet wird. Dies bedeutet im Umkehrschluss auch das Geld das Sie ausgeben auch auf dem Konto vorhanden sein muss, bzw. Ihnen als Dispokredit von der Bank eingeräumt wurde. EC oder Girokarten sind immer an ein Girokonto gebunden und dienen neben dem Bargeldbezug auch als „Kundenkarte“ für das Drucken von Kontoauszügen am Automaten oder als Legitimation für den SelfService an Bankterminals.
Kreditkarten lassen sich in 3 Gruppen unterscheiden.
Chargekarte
Dies ist die häufigste Kreditkarte die sie bei einem Girokonto dazubekommen.
Wird die Chargekarte für eine Zahlung verwendet gewährt die Bank dem Kunden einen kostenfreien Kurzzeitkredit, die Umsätze werden gesammelt und 1-2 mal monatlich in voller Höhe vom angebundenen Referenzkonto eingezogen.
Revolving-Kreditkarte
Bei Revolving Kreditkarten mit Verfügungsrahmen wird bei einem Zahlvorgang das Geld nicht sofort abgebucht sondern kommt auf Ihre Kreditkartenrechnung die meisten Gesellschaften einmal Monatlich zu begleichen ist. Alternativ lassen sich Kreditkartenrechungen bei Gesellschaften wie z.B. bei der Barclaycard auch in Raten bezahlen. Bei einer Teilzahlung verlangen die Kreditkartengesellschaften, wie bei einem Dispo, für den geschuldeten Betrag Zinsen. Die Zahlung ist vom Karteninhaber selbst zu veranlassen, Revolving Kreditkarten sind nicht an ein Girokonto gebunden.
Prepaid Kreditkarten
Prepaid Kreditkarten gewähren dem Kunden kein Kredit, ähnlich wie bei einem Prepaid Handy ist die Karte vorab per Überweisung „aufzuladen“ – anschließend kann über den Betrag im Guthaben verfügt werden.
Unterschiede Akzeptanz von Kreditkarten und EC Karten
Beide Kartentypen haben Ihre vor und Nachteile. Die V-Pay Bankkarte wie sie die meisten Banken ausgeben kann nur innerhalb der EU und einigen weiteren Ländern verwendet werden. In den USA beispielsweise wird die Karte nicht akzeptiert. Kreditkarten werden international gerne genommen, Weltweit gibt es über 65 Millionen Akzeptanzstellen für Visa und MasterCard Kreditkarten.
Onlinezahlungen sind mit EC Karten und Kreditkarten
Mit EC Karten sind Onlinezahlungen nicht möglich, eine Alternative ist hier das Lastschriftverfahren bei dem der Händler bei einer Onlinebestellung das Geld einzieht. Durch die Laufzeit der Buchung verzögert sich natürlich die Bestellung entsprechend bis das Geld auf dem Konto des Händlers eingeht. Mit einer Kreditkarte können Sie in Echtzeit bezahlen, zudem bieten viele Kreditkarten von Haus aus eine Versicherung für Onlinegeschäfte an. Mietwagen oder Hotels lassen sich auch in Deutschland oftmals auch nur mit einer Kreditkarte über das Internet buchen.

Mietwagen sind über das Internet meist nur mit Kreditkarten zu buchen.
Vorteile von Kreditkarten und EC Karten
Vorteile EC-Karte
- Gebührenfrei, EC Bankkarten gibt es zu einem Girokonto kostenfrei dazu
- Akzeptanz – EC-Karten werden in nahezu jedem Geschäft in Deutschland akzeptiert.
- Kontrolle der Ausgaben – Sie sehen immer sehr schnell wie viel Geld sie zur Verfügung haben
Vorteile Kreditkarte
- Online Akzeptanz – Vieles im Internet lässt sich mit einer Kreditkarte buchen oder bestellen, wie z.B. Hotels und Mietwagen
- Im Ausland werden Kreditkarten weltweit akzeptiert
Kostenlose Girokonten mit EC und Kreditkarte
Warum wählen, mit diesen kostenlosen Girokonten bekommen sie eine Girocard (EC) und Kreditkarte ausgestellt. Da hierfür keinerlei Gebühren anfallen eigenen diese Konten sich auch ideal als zweites Girokonto falls sie noch keine Kreditkarte haben.
Kostenloses Girokonto mit VISA der DKB


Kostenloses Girokonto mit Mastercard der Norisbank


Kostenloses Girokonto mit VISA der Diba


Bildquelle: https://www.flickr.com/photos/mecklenburg/5417026496/