Mobile Banking und Onlinebanking Vorteile und Sicherheit

Mobile Banking und Onlinebanking ist in Deutschland mittlerweile normal geworden.

Während früher für jeden Vorgang der Weg zur Bank notwendig war verwenden immer mehr Kunden das Online Banking um Standardvorgänge wie Überweisungen oder Daueraufträge von zu Hause aus zu erledigen.

Der sogenannte Self Service durch das Onlinebanking wird nach unserer Einschätzung in Zukunft noch zunehmen da Banken aus Kostengründen einen immer größeren Teil der Kontoführung in das Onlinebanking auslagern.

Kunden die kein Onlinebanking verwenden wollen oder können müssen zunehmend mit Gebühren für Vorgänge die sich über eine Filiale durchführen – hierzu gehören insbesondere Überweisungen oder Daueraufträge die in Papierform eingereicht werden.

Zum klassischen Onlinebanking über den Internet Browser setzen Banken  wie die DKB vermehrt auch auf mobiles Banking über eine Smartphone oder Tablet App.

Rund 50% der Deutschen besitzen mittlerweile ein Smartphone, die Geräte sind erschwinglich und eine schnelle UMTS Internetverbindung ist nahezu überall verfügbar, so lassen sich Bankgeschäfte einfach und schnell mobil erledigen.

Das Mobile Banking ermöglicht es Ihnen unterwegs, Ihren Kontostand von Girokonto und Tagesgeld abzufragen, Überweisungen zu tätigen und Wertpapiertransaktionen durchzuführen.

Mobile banking

Unterwegs schnell den Kontostand prüfen oder das Depot überwachen, mit einer Banking App kein Problem.

Unterschiede mobile Banking und Apps

Wer ein Smartphone besitzt kann seinen Online Banking Zugang einfach mobil über den Browser nutzen.

Sie loggen sich wie gewohnt über das Onlinebanking Portal Ihrer Bank ein und nutzen das System wie auf einem PC. Einziger Unterschied hierbei ist das Ihnen die Oberfläche in einer mobile optimierten Version dargestellt wird.

Banking Apps

Die Apps der Banken sind im Regelfall kostenlos über den Appstore oder die Webseite der Bank erhältlich. Meist werden die Banking Apps allerdings für Android- und Ios Smartphones angeboten.

Banking Apps werden nicht von allen Kunden genutzt

dkb-mobile-banking-appNicht alle Kunden können oder wollen die Vorteile einer Banking App nutzen, der Hintergrund hierbei ist oftmals das Kunden die technische Möglichkeit fehlt da Ihr Smartphone von der Banking-App aufgrund des Alters der Hardware nicht mehr unterstützt wird.

Andere Verbraucher sehen in der Nutzung keinen Mehrwert oder benötigen keinen ständigen Zugriff auf ihr Girokonto. Studien haben ergeben das die Nutzung des Mobile Bankings allerdings dazu führt dass Bankkunden einen besseren Überblick über Ihre momentane finanzielle Situation haben und so seltener im Dispo kommen.

Banken bauen bei den Mobile Banking Apps insbesondere auf die beiden großen Betriebssysteme Andorid und iOS. Der große Vorteil beim mobile Banking ist das Zugangsdaten für den Login verschlüsselt im Gerät verbleiben können, und die Anmeldung wie beim Iphone z.B. mittels Fingerabdruck erfolgen kann.

Mobile Banking Vorteile

Die Vorteile des Mobile Bankings liegen vor allem darin das sie Ihre Banking App ständig verfügbar haben, sie müssen nicht warten bis Sie ihren PC nutzen können.Gerade in der heutigen sehr mobilen Zeit bietet es sich an unterwegs kurz den Kontostand oder das Depot zu prüfen.