
Neues Maestro Logo
Die Maestro Karte (früher auch als ec-Karte bekannt) aus dem Hause MasterCard gilt ist das Konkurrenzsystem zur V-Pay Karte von Visa. Anders als bei der Girocard, die eine nur in Deutschland nutzbare Karte ist können sie Maestro Karten auch international nutzen. Als Debitkarte ausgestellt lässt die Maestro Bankkarte bei einer Zahlung oder einem Bargeldbezug immer den direkten Zugriff auf das zugehörige Girokonto zu. Das Konto muss für den Einsatz entsprechendes Guthaben aufweisen, bzw. gilt das Limit des Dispokredits.
Die Karte lässt sich weltweit an allen Geldautomaten und Zahlterminals einsetzen die das Maesto Logo aufweisen. Sie können weltweit Bargeld abheben – deutschlandweit sogar kostenlos an rund 9.000 Geldautomaten der Cash Group. Auch in Deutschland sind Zahlungen mit Maestro möglich, hierbei wird allerdings meistens über das girocard System abgerechnet. Der Kunde bemerkt hiervon keinen Unterschied.
Maestro im Ausland

Maestro-Logo bis 2016
Maestro ist ein weltweites Zahlungssystem. Im Gegensatz zu girocard (nur Deutschland) oder VPAY (bisher nur Europa) gibt es weltweit Akzeptanzstellen. So können Sie auch an Akzeptanzstellen wie Geldautomaten oder z.B. Kassenterminals, die Maestro-Karten akzeptieren verwenden. Findet sich das Maestro Logo auf Ihrer Karte kann an all diesen Stellen die Karte verwendet werden. Manche Banken schalten die internationale Funktion (Magnetstreifen) der Karte allerdings aus Sicherheitsgründen erst nach einem Anruf frei.
Maestro Sicherheit
Die für eine Zahlung notwendigen Daten können auf zwei Arten auf einer Maestro Karte gespeichert werden.
Maestro Magnetstreifen
Früher wurden generell auf allen Bankkarten die Daten auf einem Magnetstreifen auf der Rückseite gespeichert. Diese Technik ist sehr anfällig und wurde im Laufe der Zeit überarbeitet. Ein Nachteil der Magnetstreifen ist, dass sich die darauf gespeicherten auslesen lassen und sich so die Karte kopieren lässt. Ein weiterer Nachteil ist die Anfälligkeit der Karte auf Magneten. Die Daten können versehentlich gelöscht werden, dies kann an einer Kasse bei der Deaktivierung eines Warensicherungsetiketts passieren. Aus diesem Grund finden sich noch immer Hinweise an den Kassen.
Maestro Sicherheitschip (EMV)
Europay International, Mastercard und VISA (EMV) haben sich zusammengeschlossen und bei der neuen Chiptechnik auf einen gemeinsamen Standard geeinigt. V-Pay von Visa setzt seit längerem schon ausschließlich auf den Sicherheitschip. Das EMV Verfahren wird nur in Europa und einigen weiteren Ländern flächendeckend akzeptiert.
Maestro Karte beantragen
Eine Maestro Karte bekommen Sie mit dem kostenlosen Girokonto der Norisbank. Zudem erhalten sie eine Mastercard Kreditkarte mit der Sie auch international immer weltweit Bargeld abheben können.