Mit einem Hochzeitskredit den schönsten Tag im Leben finanzieren:
Der richtige Partner ist gefunden und Sie und Ihr Partner haben sich entschieden sich gegenseitig das Jawort zu geben. In der Planungsphase kommt man zu dem Punkt an dem man sich auch über die Finanzierung Ihrer Traumhochzeit Gedanken machen muss.
Die Kosten für eine Hochzeit mit dem Kleid, der Location und dem Essen summieren sich schnell auf mehrere tausend Euro, bei den anschließenden Flitterwochen möchten die meisten Paare auch einen unvergesslichen Luxusurlaub genießen der seinen Preis hat. Es gibt aber eine weitere Möglichkeit anstatt bei der Wunschliste der Hochzeit den Rotstift anzusetzen – So finanzieren sich Ihre Traumhochzeit über einen günstigen Hochzeitskredit.
Hochzeitskredite online vergleichen
Einen speziellen Hochzeitskredit bieten Banken nicht an, vielmehr handelt er sich um einen Ratenkredit ohne Zweckbindung, Sie können das geliehene Geld frei für die Ausgaben Ihrer Hochzeit oder Hochzeitsreise verwenden.
Genau wie bei einem normalen Konsumentenkredit ist bei einem Hochzeitskredit der monatliche Rückzahlungsbetrag gleichbleibend, die Laufzeit und Rate können sie beim Hochzeitskredit selbst bestimmen – hier gilt als Faustformel, je kürzer die Laufzeit des Kredites desto höher die monatliche Rate.
Bei einer schnellen Tilgung des Hochzeitskredits reduzieren sich natürlich so auch die Gesamtkosten durch die Zinsen Ihres Hochzeitskredits.Ein schneller Kreditvergleich im Internet kann hier helfen einen Überblick der Anbieter zu bekommen, zudem können sie absehen mit welcher Kreditrate sie monatlich zu rechnen haben.

Wie viel kostet einen Hochzeit : Höhe des Hochzeitskredit bestimmen
Im ersten Schritt sollten die die Kredithöhe bestimmen, hier kommt es natürlich darauf an in welchem Rahmen Sie feiern möchten. Bei Hochzeiten sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Die Höhe des Hochzeitskredits hängt natürlich darauf an, in welchem Rahmen Sie die Hochzeit feiern möchten – klassische Hochzeiten kosten im Durchschnitt etwa 9.000 bis 15.000 Euro.

Angebot für Ihren Hochzeitskredit anfordern
So könnte eine Budgetplanung für eine Hochzeit mit 60 Gästen aussehen:
Ausgabe | Kosten ca. |
---|---|
Brautkleid, Anzug, Schleier & Accessoires | ca. 1.500 Euro |
Einladungen + Porto | ca. 300 Euro |
Standesamt, Ehevertrag & andere Dokumente | ca. 250 Euro |
Sektempfang | ca. 200 Euro |
Kosmetik & Friseur | ca. 300 Euro |
Blumenschmuck | ca. 300 Euro |
Deko | ca. 400 Euro |
Fotograf | ca. 650 Euro |
Fahrzeug | ca. 400 Euro |
Musik / DJ | ca. 800 Euro |
Essen + Getränke | ca. 4800 Euro |
Hochzeitstorte | ca. 500 Euro |
Miete Location | ca. 800 Euro |
Hochzeitsreise | ca. 3.000 Euro |
Grußkarten und Danksagungen | ca. 300 Euro |
Gesamtkosten | ca. 14.500 Euro |
Bei dieser Beispielrechnung handelt es sich um eine klassische Hochzeit, mit weiteren Extras oder mehr Gästen kann der Preis natürlich weitaus höher liegen. In vielen Ländern sind Hochzeiten für 50.000 Euro keine Seltenheit. Die genauen Preise der einzelnen Posten können sie natürlich im Zuge Ihrer Planung besser abschätzen wenn sie entsprechende Angebote eingeholt haben.
Die genaue Höhe für einen Hochzeitskredit vorab zu schätzen ist sehr schwierig, für einen niedrigen Kredit fallen die gesamtkosten zwar niedriger aus, das Hochzeitspaar läuft aber Gefahr das in der Planungsphase das Geld ausgeht. Oftmals wird dann der teure Dispokredit des Girokontos ausgeschöpft um die Kosten der Hochzeit zu decken, besser wäre es hier einen Kredit zu nehmen bei dem sich das Hochzeitsdarlehen auch später noch erhöhen lässt. Auf der andren Seite gibt es auch die Möglichkeit das die Hochzeitsfeier zu teuer eingeschätzt wird, so bezahlt das Hochzeitspaar Zinsen für ein Darlehen das nicht benötigt wird.
Idealerweise schließen Sie einen Kredit über eine Summe ab bei dem Sie eine gewisse Sicherheit schon einkalkulieren. Wählen sie einen Kredit mit Sondertilgungsmöglichkeit, wird der Puffer nicht benötigt können sie das übrige Geld so wieder schnell zurückzahlen.
Unvorhersehbare Zusatzkosten
Zusatzkosten für die Hochzeit die nicht abzusehend sind kann es immer geben. Fehlt dem Brautpaar das Geld, um diese Mehrkosten zu bezahlen sollten sie nach Möglichkeit diese Kosten nicht über einen Dispo des Girokontos bezahlen. Die günstigere Möglichkeit ist es im Vorfeld abzuklären ob Mehrkosten durch eine nachträgliche Aufstockung des Hochzeitskredites bezahlt werden können.
Schritt für Schritt zum Hochzeitskredit
So bekommen sie ihren Hochzeitskredit, nutzen sie unsere Checkliste
1.Budget kalkulieren
Erstellen Sie, wie im Beispiel oben gezeigt ein Budgetplan, im Idealfall liegen Ihnen schon Angebote und Preise der Anbieter vor. Eine gute Anlaufstelle kann auch eine Hochzeitsmesse sein um Preisinformationen zu bekommen
2.Maximale Kreditrate ermitteln
Mittels eines Haushaltsplan können sie ermitteln welche monatliche Rate sie sich für Ihren Hochzeitskredit leisten können und wollen.
3.Verschiedene Anbieter vergleichen
Sie haben die Höhe des Kredit und die gewünschte Rate bestimmt, vergleichen Sie nun die verschiedenen Anbieter. Denken sie an die Möglichkeiten von Krediterhöhung, Ratenpausen und Sondertilgungen.
4.Kreditantrag stellen
Ist der geeignete Kreditgeber gewählt muss nur noch der Kreditantrag gestellt werden. Bei den Angaben zum Kreditwunsch auch ggf. die weiteren Kreditnehmer und Bürgen eintragen.
5.Identifikation durchführen
Um einen Hochzeitskredit online zu beantragen müssen sie sich als Personen eindeutig identifizieren, dies geschieht wie beim Girokonto via Postident oder Videoident. Nach Prüfung der Angaben und Bonität über die Schufa wird ihnen die Entscheidung vom Kreditgeber mitgeteilt.
6.Auszahlung des Hochzeitskredits
Nach der Bewilligung wird das Darlehen innerhalb weniger Tage auf Ihrem Konto eingehen. Sie können das Geld anschließend einsetzen und so Ihre Hochzeit finanzieren.{fATools:ratenkreditrechner}