Girokonto Vergleich 2022 – Die besten Girokonten im Test

Nutzen Sie in erster Linie Online-Banking und müssen für Ihr Girokonto bei Ihrer Bank oder Sparkasse noch immer Bankgebühren bezahlen?
Erhebt Ihre Bank hohe Überziehungszinsen oder zusätzliche Gebühren für Dienstleistungen? Sie suchen ein Girokonto mit einer Kreditkarte ohne zusätzliche Kosten.
Machen Sie den Girokontovergleich, wechseln Sie Ihr Bankkonto und sparen Sie sich ab sofort diese unnötigen Gebühren.

Jetzt vergleichen jeden Monat Geld sparen.

Girokonto Vergleich

Jetzt Girokonto wechseln und Geld sparen !

Vergleichen Sie die Girokontoanbieter und reduzieren Sie Ihre monatlichen Kontogebühren auf 0€ mit einem kostenlosen Girokonto. Als Bonus für Wechsel bieten viele Banken ihren neuen Kunden ein Startguthaben, Prämien oder Gratis-Kreditkarten an.

Girokonto Vergleich : Die besten kostenlosen Girokonten im Test

Das Girokonto ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Finanzprodukte der Banken. Sparbücher, Tagesgeld oder andere Anlagekonten sind optionale Angebote; es ist heute nicht mehr wegzudenken, da alle Zahlungen wie Miete, Strom und Telefon, aber auch Einkommen wie Lohn oder Sozialleistungen im elektronischen Zahlungsverkehr abgewickelt werden. Dies macht ein Konto, z.B. für eine berufliche Tätigkeit, unentbehrlich. Die Gebühren und Bedingungen für ein vergleichbares Konto sind von Bank zu Bank unterschiedlich. So verzichten einige Banken z.B. bei einem bestimmten monatlichen Geldeingang vollständig auf die Kontoführungsgebühr, während andere in der Regel auch ohne Bedingungen keine Gebühren erheben. In diesem Fall sollte der Kunde jedoch im Vergleich sorgfältig prüfen, ob Bargeldabhebungen und überprüfbare Überweisungen vom laufenden Konto ebenfalls gebührenfrei sind und sich jeden Monat etwas Geld sparen lässt. Sowohl Filial- als auch Direktbanken bieten Lohnkonten zu unterschiedlichen Konditionen an, so dass bargeldlose Überweisungen entweder in der Filiale oder im Internet getätigt werden können. Viele Filialbanken bieten ihren Kunden neben dem eigenen hausinternen Service auch die Möglichkeit des Online-Bankings an. Vergleichen Sie die Girokonten und finden Sie heraus, welches Konto für Sie am besten geeignet ist.

Das beste Girokonto

Der Trend geht zum kostenlosen Konto. Immer mehr Banken – hier vor allem Direkt- und Internetbanken – bieten kostenlose Internetkonten an. Allerdings sind diese oft an bestimmte Bedingungen geknüpft, dazu gehören z.B. der regelmäßige Geldeingang wie ein Gehalt, eine exklusive Online-Abwicklung von Bankgeschäften. Mit dem kostenlosen Girokonto-Vergleich helfen wir Ihnen, in diesem Angebotsdschungel den Überblick zu behalten. Schüler, Studenten und Auszubildende können in der Regel bei jeder Bank ein kostenloses Girokonto nutzen. Auch Arbeitnehmer, Studenten, Rentner, Freiberufler oder Selbstständige haben die Möglichkeit, ein kostenloses Girokonto zu nutzen und Geld zu sparen. Die Direktbanken bieten in der Regel mehrere Produkte an: vom Girokonto über Altersvorsorge wie Riester, Vermögensaufbau und Anlageberatung bis hin zu Hypotheken und Baukrediten. In den meisten Fällen steht hinter den Direktbanken eine große, bekannte Bank als Muttergesellschaft, wie zum Beispiel die Comerzbank im Fall der Comdirekt. Im Falle der Comdirekt können Sie in den Filialen auch Bareinzahlungen am Schalter vornehmen.

Die Funktionen des Bankkontos

Zu den Hauptfunktionen eines Kontos gehören der Empfang und die Ausführung von Überweisungen sowie die Versorgung mit Bargeld über Geldautomaten. Die wichtigste Aufgabe des Bankkontos ist immer noch die Gewährleistung einer schnellen Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Zum einen kann der Kunde das Bankkonto nutzen, um gewünschte Geldbeträge auf andere Konten zu überweisen, z.B. um Rechnungen zu bezahlen oder per Lastschrift einziehen zu lassen. Da Lohn- und Gehaltszahlungen sowie alle Sozialleistungen und Renten ausschließlich elektronisch erfolgen, ist das Vorhandensein eines Kontos für jeden Arbeitnehmer und für alle Empfänger von Transferleistungen praktisch Pflicht.

In Deutschland verfügt daher nahezu jeder über ein Konto.

Eine weitere Aufgabe des Bankkontos ist die Möglichkeit, mit Hilfe der MaestroCard (EC-Karte) und auch mit Kreditkarten wie der Visa-Karte oder Mastercard problemlos Bargeld vom Konto abzuheben, das an fast jedem Geldautomaten weltweit abgehoben werden kann. Hierbei sind bei Auslandsabhebungen die Wechselkurs- und Bankgebühren zu beachten. Einige Banken bieten der DKB keine teure Filialstruktur an und bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Geld im Einzelhandel einzuzahlen und abzuheben.

Tips für den Vergleich

Was aber genau definiert ein kostenloses Girokonto ?

Die Kontoführung ist komplett kostenfrei – Es muss nicht als Gehaltskonto geführt werden

Eine Kundenkarte (Maestro/EC) ist für die Bargeldabhebung inbegriffen.

Kostenfreie Abhebungen vom Bankkonto an eigenen oder Geldautomaten im Partnerverbund

Kein Mindestgeldeingang je Monat

Im Idealfall gibt es eine Kreditkarte wie Visa oder Mastercard

Was muss ich bei der Eröffnung eines kostenlosen Girokontos beachten

Benötige ich Filialen in meiner Nähe ?

Gibt es ein Tagesgeldkonto oder Depot ?

Gibt es für die Eröffnung Prämien oder einen Wechselbonus ?

Wie komme ich an meine Kontoauszüge ?

Wie hoch ist der Dispozins ?

Benötige ich eine Kreditkarte zB. für Reisen ?

Empfehlenswert ist ein kostenloses Bankkonto, welches die kostenfreie Kontoführung garantiert und dabei keinen monatlichen Mindesteingang von Zahlungen zur Bedingung hat. Zudem sollte ein Maestro/EC und eine Kreditkarte wie Visa oder Mastercard auf Wunsch enthalten sein.

Lohnt sich der Wechsel zum kostenlosen Konto?

Aber sicher, hier sollte man mal kurz die Kosten über 5 Jahre ausrechnen.

Im Durchschnitt liegen die Kontoführungsgebühren in Deutschland bei etwa 8€ im Monat.

8€ x 12 Monate = 96 € / Jahr

Im Durchschnitt liegen die Kontoführungsgebühren in Deutschland
bei etwa 8€ im Monat.!

Es sind zwar nur Kleinbeträge die hier zusammenkommen aber jeder hat sicherlich einen besseren Verwendungszweck für sein Geld als Bankgebühren für sein Girokonto zu bezahlen.
Schon alleine deswegen lohnt sich der Vergleich.

Neukundenprämien

Der Markt ist stark umkämpft, viele Anbieter wie die Tochtergesellschaft der Commerzbank Comdirekt bieten dem Kunden eine Wechselprämie für die das Eröffnen eines kostenfreies Konto.

Girokonto ohne Schufa

Das Eröffnen eines Girokontos ist für  die meisten Verbraucher kein Problem. Anders als bei der Kreditvergabe geht die Bank nur ein relativ geringes finanzielles Risiko ein, zwar können sich ihre Kunden über den Dispokredit oder die zum Girokonto bereitgestellte Kreditkarte in einem gewissen Rahmen ins Minus kommen, die Ausfallwahrscheinlichkeit ist für die Bank dennoch eher gering.

Allerdings kann es problematisch werden, wenn Verbraucher über eine schlechte Bonität verfügen, oder mit einem negativen SCHUFA-Eintrag vorbelastet sind. Viele Banken nehmen den negativen SCHUFA-Eintrag zum Anlass, dem Antragsteller den Dispokredit oder die komplette Kontoeröffnung zu verweigern. Insbesondere gilt das für Banken, deren Girokonto nur mit Kreditkarte und Dispokredit vertrieben wird.

Dennoch ist es heutzutage fast nicht mehr möglich, Geldgeschäfte ohne ein Girokonto abzuwickeln. Wer kein Konto besitzt, kann sowohl beruflich als auch privat schnell in Abseits geraten. Für Verbraucher mit negativem Schufa Eintrag ist es deshalb wichtig, ein Girokonto ohne SCHUFA zu eröffnen wie es z.B. die Fidor Bank anbietet.

Wir bewerten gratis Girokonten nach folgenden Kriterien

Kunden oder Kreditkarte

Welche Karten beinhaltet das Konto, ist es möglich ein Guthabenkonto zu führen, kann ich eine 2 Karte bekommen um das Konto als Partnerkonto oder Familienkonto zu führen ? Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich hier.

Geldauszahlmöglichkeiten

An welchen und wievielen Geldautomaten kann ich abheben, ist die Bank an ein Verbundunternehmen wie Cash-Pool oder die Cash Group angeschlossen? Kann ich in Bankfilialen Geld abheben was bei grösseren Summen Sinn macht, gibt es hier Partnerschaften mit Banken ?

Geld auf das Bankkonto einzahlen

Geld auszahlen ist bei den Direktbanken im Regelfall kein Problem, wie kann ich aber Bargeld einzahlen wenn meine Bank keine Filliale hat ? Theoretisch kann der Kunde bei jeder Bank einzahlen, dies kann aber hohe Gebühren für das Girokonto bedeuten. Andere Banken nutzen das Fillialnetz der Muttergesellschaft wie die comdirect bei der Commerzbank.

Versteckte Kosten beim Girokonto

Ist ein kostenloses Kontowirklich kostenlos ? Wir weisen auf versteckte Gebühren hin z.B. beim Geld abheben im Ausland oder beleghaften Überweisungen (Papierüberweisung). Manche Banken verlangen auch bei einer zusätzlichen Girokarte wenn es mehr als einen Kontoinhaber gibt zusätzliche Gebühren. Hier können sie auch Fomulare z.B. für eine Namesänderung nach eine Hochzeit herunterladen.

Kontoauszüge

Wie bekomme ich Kontoauszüge von meiner Bank? Bei den meisten bundesweit tätigen Direktbanken können Sie die Kontoauszüge bequem in der Postbox Ihres Girokontos abholen. Das Postfach ist eine Art E-Mail-Konto, über das Sie mit Ihrer Bank kommunizieren, nachdem Sie sich auf den sicheren Servern der Bank-Website angemeldet haben.

Dispo, Girozins und Guthabenzins auf dem Girokonto

Am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig, dann hilft oftmals nur der Dispo, auch für unvorhergesehene Kosten kann ein kleiner Kreditrahmen der schnell verfügbar ist für den Kontoinhaber hilfreich sein. Hier gilt es allerdings zu beachten das längerfristig gesehen der Dispo (Dispo ist die umgangssprachliche Abkürzung für Dispositionskredit) immer der teuerste Kredit ist den Banken anbieten.

Guthabenzinsen bieten manche Banken auf dem Giro- oder Kreditkartenkonto an, bei den aktuellen Zinssätzen ist dieser Zins aber mehr ein Lockangebot als eine echte Geldanlage.
Hier eine Rechnung wenn Sie dauerhaft 1000€ auf dem Konto 1 Jahr liegen haben, gerechnet mit den akutellen Zinsen der Fidor Bank

1.000 € *0.65%  = 6,50 € /Jahr Zinsen

Nicht wirklich viel, grössere Geldbeträge sollten Sie daher lieber auf einem Tagesgeldkonto parken, beim Tagesgeld erhalten Sie im Vergleich zum Girokonto zumeist bessere Zinsen. Manche Anbeiter bieten auch einen Girozins an, das bedeutet das Guthaben auf dem Bankkonto wird verzinst, aber auch hier liegt der Zinssatz meist weit hinter dem Tagesgeld.